Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Wildnispädagogische Angebote

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Veranstaltungen, Kurse und Angebote im Bereich Wildnispädagogik, die von Tanja Völk (nachfolgend „Veranstalter“) durchgeführt werden. Mit der Anmeldung zu einer Veranstaltung erkennt der Teilnehmer bzw. der gesetzliche Vertreter diese AGB an.

2. Anmeldung und Vertragsabschluss

Die Anmeldung zu einem Kurs oder einer Veranstaltung erfolgt schriftlich über E-Mail. Die Buchung wird erst mit der Bestätigung durch den Veranstalter verbindlich. Bei minderjährigen Teilnehmern muss die Anmeldung durch einen Erziehungsberechtigten erfolgen.

3. Teilnahmevoraussetzungen

Die Teilnahme an den Angeboten setzt eine normale körperliche und psychische Belastbarkeit voraus. Teilnehmer bzw. deren Erziehungsberechtigte sind verpflichtet, gesundheitliche Einschränkungen oder relevante Vorerkrankungen vorab mitzuteilen. Bei Kinderkursen muss eine schriftliche Einverständniserklärung der Eltern vorliegen.

4. Eigenverantwortung und Gefahrenhinweis

Die Veranstaltungen finden überwiegend in der freien Natur statt und beinhalten Aktivitäten wie Feuer machen, Schnitzen, Orientierung im Gelände, Klettern und andere Outdoor-Aktivitäten. Diese Tätigkeiten bergen gewisse Risiken (z. B. Verletzungen, Insektenstiche, Wetterextreme, unwegsames Gelände). Jeder Teilnehmer nimmt auf eigene Gefahr teil und ist sich dieser Risiken bewusst. Für minderjährige Teilnehmer liegt die Verantwortung bei den Erziehungsberechtigten. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Verletzungen oder Schäden, die durch typische Risiken einer Outdoor-Veranstaltung entstehen.

5. Haftungsausschluss

Der Veranstalter haftet nur bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz. Eine Haftung für einfache Fahrlässigkeit, insbesondere für Schäden aufgrund von Naturereignissen oder Eigenverschulden des Teilnehmers, ist ausgeschlossen.
Minderjährige Teilnehmer stehen während der Veranstaltung unter der Aufsicht des Veranstalters. Dieser übernimmt jedoch nur im Rahmen seiner zumutbaren Sorgfaltspflicht die Verantwortung. Eltern haften nicht automatisch für Schäden, die ihr Kind verursacht, sofern sie ihre Aufsichtspflicht nicht verletzt haben.

6. Ausrüstung und Kleidung

Die Teilnehmer sind für geeignete Kleidung und persönliche Ausrüstung selbst verantwortlich. Eine Packliste kann vorab zur Verfügung gestellt werden.

7. Rücktritt durch Teilnehmer

Ein Rücktritt muss schriftlich erfolgen. Bis zu 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn ist der Rücktritt kostenlos. Danach fallen Stornogebühren an. Diese können bis zur vollen Erstattung der Veranstaltungskosten erhoben werden.

8. Rücktritt durch den Veranstalter

Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Veranstaltungen aufgrund höherer Gewalt, extremer Witterungsbedingungen oder bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl abzusagen. In diesem Fall wird die Teilnahmegebühr erstattet.

9. Datenschutz

Die personenbezogenen Daten der Teilnehmer werden ausschließlich für die Veranstaltungsorganisation genutzt und nicht an Dritte weitergegeben.

10. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Regelungen unberührt.

Stand: 19.03.2025